Wie alles begann…
Bereits in jungen Jahren weckten die Islandpferde mein Interesse – ihr Gemüt, der Charakter und natürlich der Tölt faszinierten mich von Anfang an. So kam es, dass ich nach meinem Abitur auf dem Islandpferdegestüt Kellerhof, wo ich die Liebe zum Islandpferd entdeckt habe, einige Zeit gearbeitet habe und erste Erfahrungen mit der Ausbildung der Islandpferde sammeln konnte.
Im Sommer 2013 verschlug es mich zu der mehrfachen Weltmeisterin in F1 und T2, Julie Christiansen, die ihr umfangreiches Wissen gerne teilte. Hier konnte ich viel über die Ausbildung von talentierten Jungpferden oder auch das Training von Sportpferden lernen.
2015 startete ich meine Ausbildung zum Pferdewirt für Spezialreitweisen, Einsatzgebiet Gangreiten auf dem Gestüt Norderheide in Hörpel. 2017 konnte ich diese mit Erfolg abschließen und entschied mich auf dem Gestüt zu bleiben. Als Pferdewirt mit Schwerpunkt Gangreiten besitze ich zusätzlich die Lizenz des IPZV Trainer C. Meine Aufgaben auf dem Hof waren sehr vielfältig. Ein Großteil meiner Arbeit bestand aus der Ausbildung und Management von Verkaufs- und Berittpferden. Desweiteren gehörten aber auch Unterrichtserteilung, Jungpferdeausbildung, Pferdeversorgung, Weidemanagement und alle weiteren Arbeiten auf dem Hof zu meinen Aufgaben.

Meine Leidenschaft
Das richtige Pferd zu finden, erfordert einiges an Geduld und Fingerspitzengefühl. In diesem Bereich konnte ich in den letzten Jahren allerdings schon viel Erfahrung sammeln und so wurde das Zusammenbringen von Pferd und Reiter zu einer meiner Hauptaufgaben. Ich lege viel Wert darauf, für Jeden seinen individuellen Gæðingur zu finden. Durch meine Reisen, unter anderem auch nach Island, Dänemark oder auch Österreich, habe ich viele Kontakte knüpfen können, die mich bei der Suche nach passenden Verkaufspferden unterstützen.
Besonders die Ausbildung von jungen Pferden und das Anreiten bereitet mir große Freude. So konnte ich die letzten Jahre schon eine große Vielzahl an Pferden mit viel Ruhe auf dem Weg zum Reitpferd begleiten. Einige dieser jungen Talente konnte ich, nach ihrer Grundausbildung, auch erfolgreich in der Futurity oder auch Fizo vorstellen. Besondere Höhepunkte waren hier mit Þormar frá Prestsbæ die Futurity Fünfgang mit 7,17 oder auch meine erste FIZO mit Tigull vom Petersberg mit 8,13 Total (w/o pace). Auch im Sport konnte ich schon einige Erfolge erziehlen und z.B. Pferde wie Börkur frá Efri-Rauðalæk in den letzten Jahren im Fünfgangpreis und T2 vorstellen.

Meine Wegbegleiter

Seit 2020 gibt es einen weiteren Vierbeiner, abgesehen von den Pferden, in meinem Leben. Der Australian Shepherd Whisky ist nun mein ständiger Begleiter und wacht über Haus und Hof.
Tigull und Þormar sind meine aktuellen Sportpferde, die mich hoffentlich noch lange im Turniersport begleiten werden. Hier könnt ihr mehr über diese beiden Hengste erfahren.
Das Hofleben
Seit August 2021 bin ich nun selbstständig als Bereiter und Trainer im idyllischen Lüdersburg beheimatet. Hier biete ich Beritt, Unterricht und Verkauf von Islandpferden an. Bei der Ausbildung von Pferd und Reiter ist mir besonders wichtig, dass immer die Freude an der Arbeit erhalten bleibt und eine solide Basis geschaffen wird. Denn nur so entsteht eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Pferd und Reiter. Als aktueller Richteranwärter verfolge ich das Ziel zusätzlich zum IPZV Trainer auch IPZV Sportrichter zu werden.
Wenn sie Interesse an meiner Arbeit haben oder eventuell auf Pferdesuche sind, können im Folgenden meine Konditionen erfahren oder auch ihr Traumpferd finden.
Meine Heimat
Der Hof bietet nicht nur optimale Bedingungen für die Ausbildung der Pferde durch eine Vielzahl an Trainigsmöglichkeiten, sondern verfügt auch über großzügige Boxen, großflächige Paddocks und Weiden die indivuduellen Platz für jedes Pferd bieten. So bietet die Anlage ein Rundumpaket für Pferd und Reiter, zusätzlich gibt es auch noch eine Ferienwohnung für Kunden die nicht aus der Region kommen. Wenn Sie mehr über die Anlage erfahren möchten oder Interesse an einem Pensionsplatz haben, finden Sie hier weitere Eindrücke und Informationen. Willkommen bei Steve Köster – Islandpferde.